Im Morgengrauen komme ich in San Antonio an. Die Zugfahrt war sehr angenehm – ziemlich breite Schlafsitze ermöglichten mir einige Stunden Schlaf.

Am Bahnhof in San Antonio ist für diese frühe Stunde extrem viel los. Ich durchschaue die gesamte Organisation nicht – niemand kann mir sagen, wann und wo mein Fahrrad wieder auftaucht. Viele aufgeregte Menschen wuseln herum.

Regan, der weiter nach Chicago fährt hilft mir bei der Suche und tatsächlich nach einer guten Stunde habe ich Fahrrad und meine Packtaschen wieder.
Erstmal raus aus dem Trubel – gegen 1/2 8 frühstücke ich Downtown San Antonio und überlege mir, wie ich den Tag organisiere.

Suche mir zentral ein Hotel für einen early Check-In – altehrwürdig „The Crockett Hotel“ unmittelbar neben The Alamo.



„Remember The Alamo“ steht ganz oben in der Geschichte von Texas. Details bei Google und Wikipedia.

Für den Überblick eine Radrunde gedreht, später obligatorisch Hop-on / Hop-off Stadtrundfahrt und natürlich der berühmte Riverwalk.




Hat tatsächlich viel Charme – Downtown San Antonio – leider ist rund um The Alamo eine Riesenbaustelle – das stört etwas das Ensemble.
Ich genieße einen herrlichen Frühlingsabend in einem gepflegten Steakhouse.

Die nächsten zwei Tage sollten entspanntes Radeln sein – morgen peile ich New Braunfels an, wie so einiges in diesem Teil von Texas, Mitte des 19. Jahrhunderts von deutschen Auswanderern gegründet.

Sauber! Das klingt klasse und nicht mehr weit bis zu uns