Tombstone heute Morgen friedlich und ohne Wind – glasklare Luft – herrlich.




Ich stärke mich für den Radtag im nahegelegenen O.K. Café – bummele nochmal über die Mainstreet und starte auf die rd. 80 Tageskilometer nach Douglas.
Lockere Kletterei aus Tombstone hinaus und dann 35 km wirklich vom Feinsten – super Asphalt – kaum ein Auto – leicht bergab – leichter Schiebewind.


Ruck-Zuck bin ich in McNeal – an der Kreuzung zur 191 – die Minitankstelle und ein kleiner Food-Mart sind geschlossen – ein Ort den ich guten Gewissens auf meine Liste der „traurigen Plätze“ setzen kann.

Auch auf den verbleibenden rund 20 Meilen fliege ich förmlich dahin. Erstmals auf meiner Tour fahre ich längere Zeit mit dem großen Kettenblatt.
Kurz vor 2 pm rolle ich vor das Hotel Gadsden, wo ich heute die Nacht verbringen werde.


Ein über 100 jähriges Haus mit einer eindrucksvollen Geschichte.
Douglas ist Grenzort zu México – auf der anderen Seite ist Agua Prietra der Grenzort – dort werde ich zu Abend essen.


War jetzt nicht wirklich prickelnd – vor allem hat mich der „Grenzverkehr“ interessiert – ich konnte völlig problemlos nach México und zurück.
Der Officer bei der Einreise in die USA hatte wohl noch keinen deutschen Pass gesehen. Er gab sich mit meiner Erklärung zufrieden.

So, so, Dinner bei den Mariachis

Du traust Dich was, bei der politischen Lage.
Tolle Fotos und wie immer sehr interessante Kommentare, amigo. Macht Spaß, Dir zu folgen.
Keep on rollin…