2023 – Pläne

Das Jahr 2023 ist nun schon 20 Tage alt und meine Pläne konkretisieren sich.

Begonnen habe ich das Jahr erstmal mit dem persönlichen Projekt #Dry January – einfach mal für mindestens 30 Tage keinen Alkohol zu trinken – ggf. auch noch einige Wochen länger.

Mitte Februar bis Mitte März ist eine Brasilien-Reise geplant – ohne Fahrrad. Wir treffen unseren Sohn mit seiner Partnerin in Brasilien, besuchen deren Familie und versuchen einen Teil dieses riesigen Landes zu bereisen.

Der Mississippi-Restart ist gleich nach dem CityLauf Aschaffenburg (5.5.) geplant – vermutlich fliege ich am 9. Mai nach Minneapolis um dort anzusetzen, wo ich im vergangenen Juli aufhören musste. Details dazu existieren noch nicht – Ziel wird New Orleans bleiben (rund 2500 km – entlang dieses unendlichen Flusses) – dort sollte ich Anfang Juli ankommen.

 

24.07.2022 – Auf dem Heimweg

War schon ganz schön stressig mit dem Ersatzausweis durch die amerikanischen Sicherheits-Checks zu kommen.

Am Ende einer kleinen Odyssee sitze ich jetzt in Chicago am Gate für meinen Nachtflug nach Franfurt.

Habe das gerade mit meinem ersten Whiskey seit vielen Wochen gefeiert.

In zehn Stunden bin ich in Frankfurt / zwar einen Monat eher als gedacht – freue mich aber jetzt auf zuhause, meine Frau und auf Maya.

Am Vormittag waren waren mit Miles beim Fußball – leider hat seine Mannschaft deutlich verloren. Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Mädels und Jungs in USA ambitioniert Soccer spielen.

Mein Besuch bei der Honorarkonsulin für Deutschland hier in MSP war erfolgreich – ich habe jetzt ein gültiges Ersatzdokument und sollte damit die 🇺🇸 verlassen und nach🇩🇪 einreisen können.

Ich kann meinen Heimflug klar machen und damit kommende Woche wieder in Deutschland sein – gut einen Monat früher als gedacht.

An dieser Stelle vielen Dank an alle meine interessierten Leserinnen und Leser – ich kann ja anonymisiert sehen, wie groß das Interesse täglich ist.

Vielen Dank aber vor allem an Kate und Dan, die mir in Minneapolis so vielfältig eine Heimat geboten haben und auch Dank an Matt und Lisa in East Dubuque, die mir – ohne mich zu kennen – selbstlos geholfen haben und allen anderen unterwegs bei zahlreichen Begegnungen.

Mein MRT-Blog endet jetzt an dieser Stelle.

Habe mich entschieden mein Fahrrad und das Tourequipment in Minneapolis zu lassen.

Das bietet mir unkompliziert die Möglichkeit in 2023 das „unvollendete Projekt MRT 2022“ neu aufzusetzen.

Morgen am Samstag habe ich einen Termin mit der deutschen Honorarkonsulin in Minneapolis. Ich hoffe sehr, dass ich dann mit einem „Ersatzdokument“ in den nächsten Tagen die Heimreise antreten kann. —> 🇩🇪

Nach all dem Stress der letzten Tage war ich mit Dan und den Jungs heute Abend in Downtown bei einem Konzert von Motion City Soundtrack.

Im „First Avenue“ sind schon alle Größen der Pop- und Rockwelt aufgetreten. Allen voran natürlich Prince, der absolute local hero.

Nun ist es leider Gewissheit – meine Mississippi-Tour ist radfahrtechnisch zu Ende. Die Ersatzbeschaffung meiner verlorenen Dokumente ist einfach zu zeitaufwändig bzw. nicht wirklich zu realisieren.

Ich werde die kommenden Tage nutzen um mit Hilfe meiner lokalen Freunde und dem Konsulat in Minneapolis meine Heimreise zu organisieren.

Das schnelle und so nicht zu erwartende Ende nach rund 800 Meilen (rd. 1300 km) entlang dieses mächtigen Stromes – allerdings auch unter extrem schwierigen Wetterbedingungen in der letzten Woche, macht mich schon sehr traurig.

Minnehaha-Falls

Allen die mir gefolgt sind über die letzten Wochen schon mal vielen Dank, leider ist damit auch die rotarische Aktion „Mississippi meets Sambesi“ zu Ende bevor sie richtig begonnen hat (aktuell sind 150 € angekommen).

Natürlich werde ich hier noch über den zu organisierenden Heimweg berichten.

Euer Günter GUDERLEY